Erstes Schul-Schützenfest

In der vergangenen Woche feierte die Kath. Grundschule Hachen ihr erstes Schul- Schützenfest.

Entstanden ist die Idee, ein Schützenfest in der Schule zu feiern, aus einem Pausengespräch mit der amtierenden Langscheider Schützenkönigin und gleichzeitig Konrektion der Grundschule Hachen, Annika Wünnenberg, ob sie nicht einmal ihr Königinnenkrone  in der Schule präsentieren möchte. Ihre Antwort war: „Klar, mache ich das. Aber nur in einem angemessenen Rahmen.“ Kurzfristig fanden sich mehrere Kolleginnen, die bei der Organisation halfen. Und so konnte schon einige Tage säter- kurz vor dem „richtigen“ Hachener Schützenfest- das erste Schul- Schützenfest stattfinden.

Ein kompletter Schultag sollte im Zeichen des Schützenfest- Feierns stehen: Im Klassenverband wurde in den ersten beiden Unterrichtsstunden gemeinsam besprochen, was „Schützenfest“ eigentlich ist und warum es gefeiert wird. Danach trafen sich alle Schüler:innen auf dem Schulhof, um sich zunächst mit einer leckeren Kugel Eis vom Eiswagen zu stärken! Vielen Dank dafür an die Eisdiele CAIS aus Neheim und den Förderverein!

Anschließend wurde mit musikalischer Begleitung aus dem Kollegium und einigen Spielern aus dem Hachener Jugendorchester sowie in Anwesenheit von Schützenabordnungen aus Hachen, Enkhausen und Stemel die Fahnen aus Hachen, Stemel und der Stadt Sundern auf dem Schulhof gehisst. Außerdem waren amtierende Regentinnen und Regenten, Vorstandsmitglieder aus Hachen, Enkhausen und Stemel sowie das Enkhauser Schützenmaskottchen „Schützius“ anwesend. Ehemalige Schüler – heute Jugendkompanie Hachen – waren mit der Fahne vor Ort.

Im Anschluss wurden die Königinnen und Könige der einzelnen Klassen ausgeworfen und gemeinsam mit einer ausgewählten Begleitung geehrt. Den Abschluss bildete ein großer Schützenumzug über das Schulgelände, bei dem sich alle Kinder präsentierten und kräftig HORRIDO angestimmt haben.