Manege frei in der Kath. Grundschule Hachen
Vergangene Woche gastierte der Mitmach-Zirkus Jonny Casselly junior in der Katholischen Grundschule Hachen. Nachdem zunächst am Wochenende mit tatkräftiger Unterstützung vieler Lehrkräfte und Eltern das große Zirkuszelt auf dem Schulgelände aufgebaut wurde, demonstrierte die Zirkusfamilie den Schulkindern am Montag, was sie in den kommenden Tagen erwarten durften.
Im Anschluss wählten die Kinder sehr motiviert und mit großen Augen einen der angebotenen Workshops. Als Akrobaten, Jongleure, Fakire, Clowns, Trapezkünstler, Zauberer und Trampolinspringer tauchten sie in die Zirkuswelt ein und trainierten bis Freitag täglich fleißig ihre Auftritte. In den Probepausen setzten sie sich fächerübergreifend mit dem Thema Zirkus auseinander. In nur drei Tagen studierten die einzelnen Teams ihren individuellen Auftritt ein, bei dem alle Kinder über sich hinauswuchsen.
Am Freitagnachmittag hieß es dann „Herein spaziert in unseren Zirkus und Manege frei!“. In zwei Shows übernahmen die Schülerinnen und Schüler die Hauptrollen in der Manege. Geschminkt und mit bunten Kostümen verzauberten die Kinder ihre Eltern, Verwandten sowie Freunde und entführten sie für zwei Stunden in die Welt des Zirkus. „Zirkus ist wie Träumen“ erklärte Johnny Casselly in der Show. Unter tobendem Applaus schwangen sie z. B. am Trapez bis unter das Zirkusdach, legten sich mutig auf Nagelbretter oder sprangen mit Kunststücken über eine Feuerstange. Zwischendurch brachten die Clowns die Manege immer wieder zum Lachen. Durch die tolle und engagierte Mithilfe zahlreicher Eltern und Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen der Schule wurden die Zuschauer in der Pause zusätzlich mit Kuchen, Würstchen, Getränken und Süßigkeiten verwöhnt. Ein großes Lob und Dankeschön gilt an dieser Stelle auch noch einmal dem Förderverein der Kath. Grundschule Hachen sowie den zahlreichen lokalen Sponsoren, die diese unvergessliche Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Die Zirkuswoche endete Samstag mit einem gemeinsamen Abbau und der Verabschiedung der Zirkusfamilie. Aber auch wenn das Zelt nun nicht mehr steht, nehmen die Schülerinnen und Schüler sowie die ganze Schulgemeinde zahlreiche positive Erfahrungen und eine Menge neues Selbstbewusstsein mit in den Schulalltag.
Yana Schröter
Bilder aus der Projektwoche…
… und vor den Vorstellungen