Die aktuellen Sprechzeiten:
Anja Schulte-Hilburg (Schulleitung)
(0 29 35) 15 09 – nach Vereinbarung
Nadine Capristo (Sekretärin)
(0 29 35) 15 09 – Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr
Lena Winkelmeyer (kom. Leiterin OGS)
(0 29 35) 95 25 62 – nach Vereinbarung
Patrick Linneborn (Betreuung von 8 – 1)
(0151) 50836497 – nach Vereinbarung
Die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften:
Klasse 1a | Frau Sonja Allefeld Kontakt: Sonja.allefeld(at)gmx.de |
Frau Christina Schramme Kontakt: Schramme.christina(at)gmx.de |
|
Klasse 1b | Frau Kathrin Schulte Kontakt: Kathrin.schulte84(at)web.de |
Frau Filomena Donato Kontakt: 0160/97775721 |
|
Klasse 2a | Frau Nadine Capristo Kontakt: nadine20(at)unitybox.de oder 0151/20251707 |
Frau Tanja Lutter Kontakt: Tanja.lutter(at)gmx.de |
|
Klasse 2b | Frau Sarah Schmidt Kontakt: Sarah.schling(at)gmail.com |
Frau Nathalie Mancuso Kontakt: Am Kuhlen 20, 59846 Sundern- Hachen nschoppmeyer(at)yahoo.de oder 0162/7259295 |
|
Klasse 3a | Frau Romina Papa Kontakt: Romina1985(at)gmx.net |
Herr Ralf Kwas Kontakt: ralfkwas(at)t-online.de |
|
Klasse 3b | Herr Sebastian Vohle Kontakt: Sebastian.vohle(at)t-online.de oder 0171/2201848 |
Frau Andrea Schikorr Kontakt: Annastr. 3, 59846 Sundern- Hachen Andrea.chicca(at)gmail.com oder 0162/7127015 oder 0176/73879039 |
|
Klasse 4a | Frau Yvonne Heymer Kontakt: yvonne.heymer(at)gmx.de oder 0177/3232657 |
Frau Manuela Ricke Kontakt: lumpihachen(at)t-online.de |
|
Klasse 4b | Frau Giannina Karacelik Kontakt: giannina-karacelik(at)t-online.de oder 0170/5503719 |
Frau Larissa Schültke Kontakt: larissa.schueltke(at)gmx.de oder 0176/31469977 |
Die Mitglieder der Schulkonferenz:
Elternvertreter | Lehrervertreter |
Frau Yvonne Heymer | Frau Ute Becker |
Frau Nadine Capristo | Frau Simone Kämpf |
Frau Romina Papa | Frau Annika Wünnenberg |
„Die Schulkonferenz ist das höchste Gremium der Schule. Ihr gehören Elternvertreterinnen und -vertreter, Lehrkräfte […] an. Die Schulkonferenz befasst sich mit allen grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule und vermittelt bei Konflikten innerhalb der Schule. Sie kann Vorschläge und Anregungen an den Schulträger und an die Schulaufsichtsbehörde richten.
Vorschlägen der Schulleitung und des Schulträgers stimmt sie zu oder lehnt sie ab. Sie verabschiedet Grundsätze und Stellungnahmen.“
(aus: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen: Das ABC der Elternmitwirkung, Düsseldorf 2018)